
Viele Brautpaare wünschen sich zusätzlich zur standesamtlichen Hochzeit, eine Zeremonie, bei der das Ja-Wort noch einmal in feierlicher Atmosphäre und im Beisein der Familie und besten Freunde begangen wird.
Eine FREIE TRAUUNG!
Sie ermöglicht Euch, die Zeremonie frei zu gestalten.
Ihr bestimmt die Art der Zeremonie, Euren freien Trauredner, den Ort der Trauung und den Ablauf der freien Trauung. Daher kann die freie Trauung an Eure individuellen Wünsche und Vorstellungen angepasst und dadurch sehr persönlich werden.
Grundsätzliches zur Planung
- Terminvereinbarung, 1. Gespräch, Wünsche, Darstellung des Ablaufs, Daten und Geschichten sammeln und abstimmen
- Rede verfassen und erneut mit dem Brautpaar abstimmen – ggf. Eheversprechen ausarbeiten lassen
- Erneute und dritte Zusammenkunft zur Erarbeitung des Ablaufs mit allen Inhalten (Feinschliff / letzte Korrektur).
Durchführung der FREIEN TRAUUNG
Erster Teil: Eröffnung (u. a. Einzug, Begrüßung – Handy’s aus)
Zweiter Teil: Trauung (Rede, Trauritual, Eheversprechen, Traufrage)
Dritter Teil: Abschluss (Abschlussworte und Auszug)